Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Zerjin

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Kauf digitaler Inhalte (virtuelle Währung, Ränge, Items, Skins, besondere Rechte/Funktionen, Zugang zu bestimmten Spiele-Serverbereichen usw.) zwischen dem Anbieter und Ihnen als Kunde über den Online-Shop von Zerjin. Sie gelten gleichermaßen gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB sowie Unternehmern im Sinne von § 14 BGB, soweit nachfolgend nicht ausdrücklich differenziert wird. Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

2. Anbieter / Vertragspartner

Vertragspartner und Anbieter der digitalen Güter ist:

Zerjin by ZuRikan – Einzelunternehmen, Inhaber: Dennis Müller

Anschrift: c/o Postflex #9186, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven, Deutschland

Kontakt: E-Mail: info@zerjin.de – 
Telefonischer Kundensupport wird nicht angeboten; bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Umsatzsteuer-ID: DE346904163

 

3. Angebot und Leistungsbeschreibung

Der Anbieter verkauft digitale Inhalte für den Gebrauch auf seinem Spiele-Server. Zu den angebotenen Leistungen zählen insbesondere virtuelle Währungen, Nutzer-Ränge, virtuelle Gegenstände (Items), Skins, sowie besondere Nutzungsrechte oder Funktionen und Zugang zu bestimmten Spiele-Serverbereichen. Diese digitalen Inhalte werden ausschließlich virtuell bereitgestellt; ein Versand physischer Produkte erfolgt nicht. Die erworbenen Leistungen sind an den jeweiligen Nutzeraccount gebunden und nicht auf Dritte übertragbar.

 

4. Vertragsschluss

Die Präsentation der digitalen Güter im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie, diese Produkte zu bestellen. Sie können die gewünschten Artikel auswählen und legen sie in den Warenkorb. Durch Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ oder einen vergleichbaren eindeutig bezeichneten Button am Ende des Bestellvorgangs geben Sie eine verbindliche Bestellung (Vertragsangebot) über die im Warenkorb enthaltenen digitalen Güter ab.

Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung ausdrücklich annehmen oder – nach Ihrer Zahlung – die gekauften digitalen Inhalte für Sie freischalten bzw. bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass der Vertragsschluss erst nach Zahlungseingang erfolgt: Ihr Angebot gilt als vom Anbieter angenommen, sobald die Zahlung eingegangen ist und die Leistung von uns bereitgestellt wurde. Sie erhalten in der Regel außerdem eine Bestätigung per E-Mail über den Vertragsschluss und die erfolgte Bereitstellung der Inhalte. Sofern der Anbieter die Ausführung Ihrer Bestellung nicht binnen angemessener Frist (spätestens 2 Werktage) nach Zahlungseingang erfüllt oder ablehnt, sind Sie nicht länger an Ihre Bestellung gebunden.

Hinweis: Für eine Bestellung über unseren Shop ist kein vorab angelegtes Nutzerkonto erforderlich. Sie können als Gast bestellen; gegebenenfalls wird zur Zuordnung der digitalen Güter ein Nutzername (z.B. Ihr Spielername auf dem Spiele-Server) abgefragt. Mit der Abgabe der Bestellung sichern Sie zu, dass Sie geschäftsfähig sind. Minderjährige bestätigen durch die Bestellung, dass die Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter vorliegt.

 

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise in unserem Online-Shop sind in Euro angegeben und verstehen sich als Brutto-Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es fallen keine Versandkosten an, da die Lieferung digital erfolgt.

Die Bezahlung der bestellten digitalen Güter erfolgt im Voraus. Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

PayPal (Zahlung per PayPal-Guthaben oder hinterlegter Zahlungsquelle)

Kreditkarte (Visa, Mastercard, ggf. weitere Karten – Abwicklung über unseren Payment-Provider)

Banküberweisung (Vorkasse) (Visa, Mastercard, ggf. weitere Karten – Abwicklung über unseren Payment-Provider)

Je nach gewählter Zahlungsart erfolgt die Abwicklung über externe Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal oder Mollie). Die Zahlung ist unmittelbar nach Bestellung fällig. Das heißt, Sie müssen den Rechnungsbetrag direkt nach Abschluss des Bestellvorgangs bezahlen. Bereitstellung erfolgt nach Zahlungseingang, Bearbeitungszeit kann variieren.

Sollten bei der Zahlungsabwicklung Gebühren anfallen (z.B. Transaktionsgebühren Ihrer Bank oder Ihres Zahlungsanbieters), sind diese von Ihnen zu tragen, sofern nicht anders vereinbart.

 

6. Lieferung und Bereitstellung digitaler Inhalte

Die Lieferung bzw. Bereitstellung der gekauften digitalen Inhalte erfolgt durch unmittelbare Freischaltung auf unserem Game-Server oder Ihrem Nutzerkonto. Eine körperliche Lieferung findet nicht statt.

Lieferzeit: Sofern im Einzelfall nicht abweichend angegeben, stellen wir die erworbenen digitalen Güter in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach Zahlungsbestätigung bereit. In Ausnahmefällen (etwa aufgrund technischer Störungen, hoher Auslastung oder Prüfungen bei bestimmten Zahlungsarten) kann die Bereitstellung etwas länger dauern. Wir bitten in solchen Fällen um Ihre Geduld. Sie erhalten eine Benachrichtigung (in der Regel per E-Mail oder im Spiel) sobald die gekauften Inhalte freigeschaltet wurden.

Sollten Sie die erworbene Leistung nicht innerhalb von 24 Stunden nach Zahlung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support (per E-Mail an info@zerjin.de), damit wir das Problem prüfen können. Wir werden uns bemühen, etwaige Verzögerungen so schnell wie möglich zu beheben.

 

7. Nutzungsregeln und Pflichten des Kunden

Für die Nutzung unseres Spiele-Servers und der erworbenen digitalen Güter gelten die allgemeinen Spiele-Server-Regeln von Zerjin. Diese sind in unserem Regelwerk festgehalten, das auf unserer Website unter zerjin.de/regelwerk einsehbar ist. Jeder Kunde ist verpflichtet, diese Regeln einzuhalten. Insbesondere weisen wir auf Folgendes hin:

Einhaltung des Regelwerks: Sie verpflichten sich, die Verhaltens- und Nutzungsregeln unseres Spiele-Servers gemäß dem veröffentlichten Regelwerk zu befolgen. Verstöße gegen diese Regeln können Sanktionen nach sich ziehen.

Accountgebundene Inhalte: Alle erworbenen digitalen Inhalte (z.B. virtuelles Guthaben, Ränge, Items etc.) sind an Ihren persönlichen Nutzeraccount, der beim Kauf angegeben wurde, gebunden. Eine Übertragung an Dritte oder auf andere Accounts ist grundsätzlich ausgeschlossenAusnahme: Sollte ein digitaler Inhalt vom Anbieter ausdrücklich als übertragbar oder verschenkbar vorgesehen sein, ist eine Übertragung im erlaubten Rahmen zulässig (z.B. mittels der bereitgestellten Funktionen im Spiel/Shop an einen anderen Nutzer). Nicht erlaubt ist hingegen nach wie vor jeglicher Weiterverkauf oder Tausch gegen reales Geld außerhalb unseres Online-Shops.

Maßnahmen bei Regelverstößen: Bei schwerwiegenden Verstößen (z.B. Hacking, Betrug, massive und/oder wiederkehrende Regelverletzungen ) behalten wir uns das Recht vor, Ihr Nutzerkonto zeitweise oder dauerhaft zu sperren. Ein Anspruch auf Erstattung bereits gezahlter Entgelte besteht nicht, wenn die Sperre oder der Ausschluss aufgrund eines erheblichen schuldhaften Verstoßes des Kunden gegen das Regelwerk erfolgt und die erworbenen Inhalte bis dahin bereits vertragsgemäß genutzt werden konnten.

Sie sind verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Missbrauch Ihres Accounts oder Verdacht darauf informieren Sie uns bitte umgehend.

 

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher (natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) haben bei Abschluss eines Fernabsatzvertrags grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Für digitale Inhalte kann dieses Widerrufsrecht jedoch vorzeitig erlöschen, wie nachfolgend erläutert.

Kein Widerrufsrecht bei sofortiger Ausführung: Beim Kauf digitaler Inhalte (nicht auf einem körperlichen Datenträger) erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben und Sie vor Ausführung bestätigt haben, dass Ihnen bewusst ist, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Vertragsausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren. In unserem Bestellprozess holen wir diese Zustimmung und Bestätigung von Ihnen ein, damit wir die digitalen Inhalte unmittelbar nach Vertragsschluss bereitstellen können. Sobald die virtuellen Güter mit Ihrer Zustimmung freigeschaltet wurden, ist ein Widerruf ausgeschlossen.

Widerrufsbelehrung: Im Übrigen (für den Fall, dass kein vorzeitiger Erlöschensgrund greift) gilt die gesetzliche Widerrufsbelehrung. Sollte ausnahmsweise ein Widerrufsrecht bestehen, informieren wir Sie im Bestellablauf gesondert über die Ausübung, Fristen und Folgen des Widerrufs. Grundsätzlich können Sie dann binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen. Zur Fristwahrung reicht es aus, wenn die Widerrufserklärung vor Ablauf der Frist abgesendet wird. Im Falle eines wirksamen Widerrufs würden wir Ihnen alle Zahlungen binnen 14 Tagen zurückerstatten. Details entnehmen Sie bitte der gesetzlichen Muster-Widerrufsbelehrung, die wir in solch einem Fall zur Verfügung stellen.

 

9. Gewährleistung (Mängelhaftung)

Für unsere digitalen Produkte bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte (Mängelhaftungsrechte). Das bedeutet: Unsere digitalen Güter müssen bei Übergabe an Sie frei von Sach- und Rechtsmängeln sein und die vereinbarte Beschaffenheit bzw. gewöhnliche Beschaffenheit aufweisen. Sollten von Ihnen erworbene digitale Inhalte mangelhaft oder nicht wie beschrieben sein (z.B. ein gekaufter virtueller Gegenstand wird nicht korrekt gutgeschrieben oder funktioniert nicht wie vorgesehen), bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Wir werden den Mangel nach eigener Wahl durch Nachbesserung (z.B. erneute Bereitstellung oder Korrektur) oder Ersatzlieferung beheben. Weitere Ansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Verkürzte Gewährleistungsfrist für Unternehmer: Gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist auf von uns gelieferte digitale Inhalte 12 Monate ab Bereitstellung. Gegenüber Verbrauchern gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Die vorstehende Fristverkürzung für Unternehmer gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Arglist unsererseits sowie in Fällen von Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Übernahme einer Garantie. In diesen genannten Fällen haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

10. Spiele-Server-Betrieb und Verfügbarkeit

Der Anbieter ist bemüht, den Spiele-Serverbetrieb möglichst stabil und verfügbar zu halten. Wartungsarbeiten, Updates oder unerwartete technische Probleme (z.B. Spiele-Serverausfälle, Netzwerkstörungen, Bugs im Spiel) können jedoch temporär zu Einschränkungen oder Unterbrechungen der Verfügbarkeit führen. Es besteht kein Anspruch auf permanente, ununterbrochene Verfügbarkeit des Spiele-Servers. Derartige Ausfallzeiten werden – soweit möglich – vorab angekündigt (etwa durch Hinweise im Spiel oder auf der Website) und so kurz wie möglich gehalten.

Bei technischen Störungen oder Fehlern bemühen wir uns, diese schnellstmöglich zu beheben. Der Kunde ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Fehlermeldungen oder Bugs, die die gekauften Leistungen betreffen, in zumutbarer Weise bei der Fehlerbehebung mitzuwirken (z.B. durch genaue Problemberichte). Vorübergehende Einschränkungen in der Verfügbarkeit berechtigen nicht zu Minderungs- oder Schadensersatzansprüchen, soweit sie im zumutbaren Rahmen liegen. Etwaige weitergehende Ansprüche richten sich nach den Regelungen der Haftung (siehe nächster Abschnitt).

 

11. Haftung

Haftungsgrundsätze: Der Anbieter haftet Ihnen gegenüber in Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unsererseits unbegrenzt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ebenso haften wir ohne Begrenzung bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz, soweit einschlägig.

Bei einfacher (leichter) Fahrlässigkeit haften wir – außer in den vorgenannten Fällen – nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In einem solchen Fall (Verletzung einer wesentlichen Pflicht durch leichte Fahrlässigkeit) ist unsere Haftung der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.

Haftungsausschluss: Im Übrigen besteht – soweit gesetzlich zulässig – keine Haftung des Anbieters für leicht fahrlässig verursachte Schäden, die nicht unter die vorgenannten Kategorien fallen. Insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden, Datenverluste oder sonstige Folgeschäden, die nicht an dem digitalen Produkt selbst entstanden sind.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten jeweils auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen. Anspruchsminderungen aufgrund mitwirkenden Verschuldens des Kunden (z.B. Verletzung der Mitwirkungspflichten oder unsachgemäße Nutzung) bleiben unberührt; insoweit wird ein etwaiges Mitverschulden Ihnen anzurechnen sein.

Hinweis: Die Haftungsbeschränkungen dieses Abschnitts lassen Ihre gesetzlichen Rechte unberührt. Ansprüche aus Garantien (sofern eine Beschaffenheitsgarantie ausdrücklich übernommen wurde) oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von den vorstehenden Regelungen ebenfalls unberührt.

 

12. Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform können Verbraucher unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichen. Unsere E-Mail-Adresse lautet hierfür: info@zerjin.de. Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertragsverhältnis einvernehmlich beizulegen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit sind.

 

13. Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn Sie Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem anderen EU-Land sind, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen dieses Landes allerdings von der vereinbarten Rechtswahl unberührt.

Gerichtsstand: Sofern Sie Kaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist für alle Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit Verträgen zwischen Ihnen und uns Bremerhaven (Sitz des Anbieters) der ausschließliche Gerichtsstand. In allen anderen Fällen gelten die gesetzlichen Gerichtsstandregelungen.

Vertragstext & AGB Speicherung: Sie können diese AGB auf unserer Website einsehen und speichern bzw. ausdrucken. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsabschluss nicht in einer für Sie zugänglichen Form. Bitte speichern Sie daher selbst die Bestelldaten und die AGB, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses Gültigkeit haben.

Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Gleiches gilt im Falle einer Vertragslücke.

Stand: September 2025